Ausdruck und Geste in der japanischen Tuschemalerei

Bambus- und Blumenmalerei sowie freie, abstrakte Malerei mit schwarzer Tusche. Weitere Infos
Expressive und meditative Tusche-Miniaturen

Verbindung von meditativer Japantusche mit kraftvoller abstrakten Malerei. Weitere Infos
Ausdruck und Geste in der Japanischen Tuschemalerei

Vorankündigung – Anmeldung ab Ende Juli bei der VHS St. Georgen i. Schw.
Fülle und Leere abstrahierter Formen

Dynamik in der ostasiatischen Tuschemalerei. Das Spannungsverhältnis von Fülle und Leere ist ein zentrales ästhetischen Prinzip der ostasiatischen Malerei. Weitere Infos
Sommerakademie: Sumi-E – Zen-ga Malerei

Einfachheit, Spontaneität und die unmittelbare Erfahrung einer intuitiven Pinselführung (Warteliste). Weitere Infos
Illenauer Kunstsommer

Minimalistische und ausdruckstarke Werke mit Japantusche. Weitere Infos
Malen mit Japantusche: Geste, Atmung, Körper

Jeder Tuschestrich wird zu einem Zeugnis der Konzentration und des Augenblicks seiner Entstehung. Weitere Infos
Ausdruck und Geste in der japanischen Tuschemalerei

Bambus- und Blumenmalerei sowie freie, abstrakte Malerei mit schwarzer Tusche. Weitere Infos
Ausdruck und Geste in der japanischen Tuschemalerei

Bambus- und Blumenmalerei sowie freie, abstrakte Malerei mit schwarzer Tusche. (Anmeldung bei der VHS Haslach ab Juli)
Ma – Raum, Pause, Zwischenraum in der Tuschemalerei

Ma steht für eine aktivierende Leere und ist eines der wichtigsten ästhetischen Prinzipien der ostasiatischen Kunst. Weitere Infos
Workshop Sumi-e – japanische Tuschmalerei

Tuschemalerei mit einer poetischen Betrachtung der Jahreszeiten. Weitere Infos
Seminar: Selbst philosophieren

Zeitgenössische Philosophie als lebendige Praxis. Weitere Infos